ARCHITEKTUR MIT RECHT 2022
5-teilige Seminarreihe
Online-Seminar (soweit nötig)>Zum Anmeldeformular
Im Programm-Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen des Europäische Gerichtshofs zum Honorarrecht. Prof. Friedrich-Karl Scholtissek wird praxisnah aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungen in Bezug auf Neuerungen des Honorarrechts erläutern. |
Rückblick
AC Stadtgespräch C4
Oberbaudirektor Franz-Josef Höingzur Aktualität der Stadtentwicklung, Innenstadt, Elbtower, Oberbillwerder, Magistralen etc.
> Zum Video
AC Stadtgespräch C3
Senator Dr. Anjes Tjarks
zur Mobilitätswende, Verkehrsentwicklung und Stadtschönheit
Nahverkehr, Fernverkehr, Wohnen, Lebensqualität und Stadtgestalt
> zum Video
AC Stadtgespräch C2
HAK Präsidentin Karin Loosen
zu Architektur, Stadtentwicklung, Pandemie
Chancen und Perspektiven
Wohnen, Verkehr und Innenstadt
> zum Video
AC Stadtgespräch C1
Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt
zur aktuellen Stadtentwicklung
Wie geht es weiter in der Stadtentwicklung
Pandemie und Homeoffice
Zukunft der Innenstadt
Kultur und Stadt
> zum Video
ENTSCHEIDUNG DER JURY
WohnbauPreis Hamburg 2020
IdeenPreis Wohnbau Hamburg 2020
Bei schönstem Spätsommerwetter war die Jury des WohnbauPreises Hamburg 2020 | IdeenPreises Wohnbau Hamburg 2020 zur Besichtigung der eingereichten Wohnungsbauten unterwegs. Beeindruckt war sie von der hohen Qualität der Einreichungen
Stadtgespräch 9
Eduardo Souto de Moura
Souto Moura Arquitectos, Porto
aktueller Hinweis / current note:
Aufgrund der Entwicklungen rund um das Coronavirus (Covid-19) wurde die Veranstaltung verschoben. Ein neuer Termin wird noch bekanntgegeben. / The event has been postponed due to the current developments related to the coronavirus (Covid-19). A new date will be announced.
Architektur mit Recht IV
Die Abnahme des Architektenwerkes
Architektur mit Recht III
+++aus aktuellem Anlass+++geänderte Inhalte+++
das Seminar wird online abgehalten
BGH Beschluss am 14.5.2020 - Honoraransprüche weiterhin ungewiss
Mehr Info
Neue Mobilität in Hamburg -
Infrastruktur und Verkehrskonzept
Die neue Station Elbbrücken –
Architektur für die Verkehrsinfrastruktur der Zukunft
Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Mehr Info