Bau | Stoff | Kreislauf –
Bauen für die Zukunft
5-teilige Seminarreihe | wöchentlich
Termine
Teil 1 | Mittwoch, 10.09.2025
Teil 2 | Mittwoch, 17.09.2025
Teil 3 | Mittwoch, 24.09.2025
Teil 4 | Dienstag, 30.09.2025
Teil 5 | Mittwoch, 08.10.2025
16.30 – ca. 18.30 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr)
Ort
Watermark Tower, HafenCity
foodlab
Überseeallee 10
20457 Hamburg
PROGRAMM
Teil 1 | Mittwoch, 10.09.2025
Keynote Bau | Stoff | Kreislauf – Bauen für die Zukunft
Annabelle von Reutern, TOMAS GbR, Transformation of Material and Space
Teil 2 | Mittwoch, 17.09.2025
Fließende Materialien – Baustoffgewinnung in der Umgebung
Michael von Malottky, Otto Dörner GmbH & Co. KG
(ORCA-Anlage)
Frank Beister, Otto Wulff Bauunternehmung GmbH
(Musterbude)
Angie Müller-Puch, Behnisch Architekten
(Wilhelmsburger Rathausviertel)
Teil 3 | Mittwoch, 24.09.2025
Die Umkehrung des Entwurfs – Weiterverwendung des Vorhandenen
Claus Rödding, WES LandschaftsArchitektur
Caroline Braus, Concular, Marktplatz für zirkuläre Baustoffe
Tukki Neumann, Schrott bewahre, Baumarkt für Kreislaufwirtschaft
Teil 4 | Dienstag, 30.09.2025
Moderner Strohballenbau – Stroh als Dämmstoff der Zukunft
Simon Wander, HALM GmbH
Erneuerung im Bestand –
Verwandlung als Weg zur Dauerhaftigkeit
Alexandra Schmitz, asdfg Architekten
Teil | 5 Mittwoch, 08.10.2025
Abschlusspodium
Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta, Circular Resource Engineering and Management, TU Hamburg
Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta, Circular Resource Engineering and Management, TU Hamburg
Jochen Strellmann, Schüco International KG
Alexandra Schmitz, asdfg Architekten
Moderation aller Veranstaltungen
Volker Roscher, Architektur Centrum
Teilnahme | Gebühren
- Schutzgebühr: 246,00 € zzgl. MwSt. (inkl. MwSt. 292,74 €, enthalten 19% MwSt. 46,74 €)
- Schutzgebühr mit Förderbeitrag: 346,00 € zzgl. MwSt.(inkl. MwSt. 411,74 €, enthalten 19% MwSt. 65,74 €)
- Mitglieder des Architektur Centrums, Studierende sowie Mitarbeitende der Behörden und der Bezirke: kostenfrei


